Eine erstklassige Kundenerfahrung ist für die Zukunft des Versicherungswesens unerlässlich. Das Verständnis der Kundenwünsche, aber auch die Antizipierung veränderter Kundenanforderungen ist der Schlüssel zum Aufbau langfristiger Beziehungen.
Dafür ist ein Omnichannel-Ansatz unabdingbar. Die Gewinner in der Versicherungsindustrie von morgen werden diejenigen sein, die neben einem herausragenden persönlichen Service die modernste mobile Online-Interaktion bieten. Und das mithilfe digitaler Ökosystem-Plattformen.
In der Versicherungsindustrie dreht sich alles um Risikomanagement. Die Cloud und versicherungsbezogene digitale Plattformen sind herausragende Beispiele dafür, wie wir durch den Einsatz von Technik und Innovation offen und skalierbar werden und agile, relevante Lösungen entwickeln können.
Die sensorbasierte Ökonomie bestimmt in immer stärkerem Maße unseren Alltag – zuhause, im Auto und in der Arbeit. Sensorbasierte Autos sind zum Beispiel bereits Realität. Die Sensoren sammeln riesige Datenmengen. Diese nutzungs-, verhaltens- und standortbezogenen Daten und die Daten über demografische Faktoren werden in intelligente, schnelle Daten – sogenannte Fast Data – verwandelt. Wenn diese Daten von der Versicherungsindustrie richtig genutzt werden, können Versicherungsgesellschaften einen.
Auf die Kundenerfahrung kommt es an. Die CCS Software bietet Ihren Kunden einen Omnichannel-Ansatz. Ein kundenfreundliches Frontoffice, das eine erste Schadensmeldung per App ermöglicht.
Die Datenmenge wächst kontinuierlich. Wie lassen sich diese Daten verwenden? Wie können Sie von ihnen profitieren? Zum Beispiel, indem Sie ein Angebot für einen Kunden personalisieren und auf seine Bedürfnisse abstimmen, und zwar entweder mit einem spezifischen Produkt oder einer dynamischen Preisgestaltung.
Sie können Ihr Ökosystem leicht durch Straight-Through-Processing (STP) verbessern. Mit einem stabilen Backoffice in Kombination mit der Flexibilität verschiedener Partner und Insurtechs können Sie Ihren Kunden den bestmöglichen Service bieten.
Mit dem Internet der Dinge ist es möglich, aus verschiedenen Endgeräten Daten zu gewinnen und diese anschließend zu verarbeiten und in sämtliche Systeme zu integrieren. Auf diese Weise haben Sie stets Zugriff auf die richtigen Daten. Die Datenverarbeitung eröffnet verschiedene Chancen. Durch die richtige Anwendung der aus den Daten gewonnenen Information im Versicherungsmarkt gewinnen Sie an Attraktivität für die Kunden der Zukunft.