Transformiere in deinem eigenen Tempo
Die Modernisierung und Vereinfachung deiner Anwendungslandschaft durch eine Rip-and-Replace-Strategie ist kostspielig und riskant und hat erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft. Dies liegt unter anderem an der zunehmenden Markt-Konsolidierung, Compliance-Anforderungen, IT-Komplexität und Leistungsdruck. Eine schrittweise und kontrollierte Transformation bietet sofortige Vorteile, die auf deine Geschäftsprioritäten abgestimmt sind, während du Schritt für Schritt auf die von dir gewählte Zielarchitektur hinarbeitest.
Schließen Sie sich den über 2.000 Unternehmen an, die die CCS-Plattform nutzen.
Unterscheidung der drei Anwendungsebenen
Das CCS Digital Insurance Platform hat Anwendungen, die in drei Ebenen unterteilt sind, basierend auf der erforderlichen Veränderungsgeschwindigkeit: Frontoffice, Midoffice und Backoffice. Dies hilft, flexibler zu sein und schneller auf sich ändernde Bedürfnisse zu reagieren. In der Frontoffice-Ebene machst du den Unterschied im Kundenservice mit schnell konfigurierbaren Bildschirmen und proaktiver Beratung. Die Midoffice-Ebene sorgt für eine reibungslose Integration zwischen verschiedenen verbundenen Systemen und bietet Konversions- und Rationalisierungsmöglichkeiten. In der Backoffice-Ebene kannst du auf robuste Prozesse und Datenqualität vertrauen.
Systemunabhängigkeit
Modularität ist der Schlüssel zur schrittweisen Transformation. Die Anwendungen im CCS Digital Insurance Platform arbeiten zusammen, ohne stark voneinander abhängig zu sein. Das bedeutet, dass Anwendungen in jeder Ebene auch mit anderen Anwendungen in deiner Anwendungslandschaft zusammenarbeiten können. Die Fähigkeit, mit mehreren Systemen zu arbeiten, bietet unvergleichliche Flexibilität. Dies stellt sicher, dass du schnell auf Veränderungen reagieren, neue Funktionen hinzufügen und problemlos mit bestehender Technologie verbinden kannst. Der größte Vorteil? Du kannst schrittweise auf deine Zielarchitektur hinarbeiten, ohne Unterbrechungen in deinen Prozessen.